Herr Sanders ist durch und durch gelungen. Angefangen von dem zynisch-humorigen Auftreten des Dämons, der auf sehr elegante Weise den Blick des Lesers auf den allgemeinen Niedergang unserer Gesellschaft richtet. Perfekt - und absolut glaubwürdig, dass die Herren der Unterwelt so über uns Menschen denken. Auch der "Werdegang" von Herrn Sanders ist stimmig und nachvollziehbar aufgebaut, auch wenn mir als Tierfreund natürlich das Herz geblutet hat (komisch, mit menschlichen Opfern hab ich da weniger Mitgefühl). Sehr überraschend dann die Wende zum Schluss, aber passend, ja fast sogar typisch, für Luzifer, sogar seine eigenen "Angestellten" auszutricksen und sie vor allem zu durchschauen, wenn sie nicht mehr "unternehmenskonform" agieren. Einziges Manko für mich: Ich hätte gern mehr über des Dämons eigene Pläne erfahren. Das wird ja nur unterschwellig immer wieder angedeutet. Aber die Neugierde trieb mich doch sehr um, wie er es wohl schaffen wollte, mit Herrn Sanders Hilfe Luzifer zu stürzen oder was genau sein eigenes Geschäft darstellt bzw. wie weit es schon gediehen ist (mit anderen Seelen). Die Grafik stellt (in meinen Augen) den Spazierstock da, den der Dämon einmal erwähnt. Und ich kam nicht umhin, umgehend das sehr klare Bild von Bela B. vor Augen zu haben, der sich auf einem bekannten Pay-TV-Sender für Grusel und Horror auf einem steinernen Thron räkelt und den lasziv-lässigen Bösewicht mimt. Rolle perfekt besetzt. ;-) LG Tanya
jau....Du siehst das richtig, die Grafik stellt den Kopf des Spazierstocks dar. Ich hatte mit Andrä erst den kompletten Stock gezaubert, das wirkte aber nicht, so dass ich ihn gebeten habe, nur den Kopf zu nehmen. Das wirkte besser. Weniger ist auch hier wieder mehr.
Ich fand die Geschichte auch klasse, auch die Zitate oben drüber waren gut gewählt. Was mich sehr beeindruckt hat war das Ende. Das man nicht mal den Teufel hintergehen kann. *lach* das hat etwas Zynisches an sich.
Zu herrn Sanders Er sit ein guter Schauspieler muß ich ja sagen wenn er schon einen Dämon Täuschen kann was wird dann noch aus ihm werden wenn er in der Hölle ist. Man hat ihm das nicht angemerkt das der Teufel schon bei ihm war weil es sich so gut verstellt hat. Schade das man nicht weis was mit ihm später wird
Bei den Opfern ging mir das genauso so wie dir Tanya wenn Tiere im Spiel sind muß ich auch immer weinen, die Stellen hab ich auch schnell gelesen ich mag so was nicht, wenn ein Mensch stribt / umgebracht wird empfinde ich auch anders, Liegt vielleicht auch daran das die Menschheit in dem Punkt einfach zu abgestumpft???
Das Bild find ich auch nicht schlecht mußte lange überlgen was es sein soll. man erkennt erst nur die beiden Schädel und dann sieht man doch noch einen kleinen Stab. ist mir zuerst gar nicht aufgefallen
*hehe* Also bei mir liegt es nicht daran, dass ich abgestumpft bin. Ich bin nur meist der Meinung, dass die Menschheit es nicht besser verdient, im Gegensatz zu den Tieren. Weil Tiere nie so handeln würden. Menschen liegt es viel zu oft im Blut, so zu denken oder gar zu sein.