"Dann hörte ich sie: unheimliche Rufe, die vom Meer herüberdrangen kurz und abgehackt, oder lang gezogen und dumpf verklingend. Als mein Blick unwillkürlich zum Fenster glitt, sah ich draußen in der Bucht zwischen den schwarz und verschwommen aufragenden Zacken der Felsen schwankende Lichter auf- und niedertanzen."
Viktoria erhält Post von einem Notar. Er schreibt, dass sie das Haus ihres Großvaters in der Bretagne geerbt hat. Schon bald fährt sie mit ihrer Mutter in das Haus, in dem sie schon so viele Sommer verbracht haben, um diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Es dauert nicht lange bis die beiden sich wieder heimisch fühlen. Bei einem Spaziergang am Strand entdeckt Viki ein altes Medallion, als sie es berührt strahlt es eine unerklärliche Hitze aus. Und plötzlich sieht und hört sie Dinge, die sie sich nicht erklären kann. Welches Geheimnis birgt dieses alte Schmuckstück? Gemeinsam mit Christof, ihrem Freund aus Kindertagen, macht sie sich auf die Suche nach Antworten.
"Nebel des Vergessens" ist ein weiterer Roman aus Bianka Minte-Königs Reihe "Liebe& Geheinmnis". Wie ich es bis jetzt von dieser Reihe gewöhnt bin, ist auch dieses Buch kurzweilig und spannend. Es dauerte zwar ein paar Seiten bis ich mich in das Buch hineingefunden hatte, aber dannach konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, bis ich die Geheimnisse um die Vergangenheit von Vikis Familie und dem kleinen bretonischen Dorf gelüftet hatte. Auch in diesem Buch wird uns wieder eine Vielfalt an Themen geboten: Spannung, Abenteuer, Grusel, Liebe und sogar ein wenig geschichtlicher Hintergrund. Die Protagonisten werden detailiert und liebevoll beschrieben. Viki weckt sofort die Sympathie des Lesers, sie ist ein neugierigs und lebensfrohes Mädchen. Aus Christof und seinen Großeltern, bei denen er die Ferien verbringt, wird man jedoch bis zum Ende des Buches nicht richtig schlau. Das Ende und die Auflösung aller Vorkommnisse gefällt mir richtig gut, da alles erläutert wird und man zufrieden, ohne weitere Fragen aus diesem Buch entlassen wird. Das Cover ist im Comic-Stil gehalten, im Vordergrund zeigt es Viki, während man imHintergrund des Covers die aufgewühlte See, die Klippen und das Witwenkreuz sieht.
Ich lege dieses Buch allen jungen lesebegeisterten Mädchen ans Herz. Aber auch den eher lesefaulen unter uns, denn 222 Seiten werden wohl zu schaffen sein!