Das neue Schuljahr am Grace College hat begonnen. Mit etwas Verspätung treffen auch die letzten Freshmen ein: Robert und Julia Frost. Zur Begrüßung der Frischlinge richten die Seniorstudents eine Party am Bootshaus aus. Diese nimmt jedoch abrupt ein Ende als Robert sieht wie ein Mädchen vom Felsen springt. Robert und David setzen ihr Leben aufs Spiel um das Mädchen zu retten. Aber sie bleibt verschollen... Was ist mit ihr geschehen? Un welche Abenteuer warten noch auf Julia, Robert und die anderen im Tal?
"Das Spiel" ist ein gelungener Auftakt der Buchreihe "Das Tal" von Krystyna Kuhn, in der es um das Grace College und das sonderbare und geheimnisvolle Tal geht. Der Schreibstil der Autorin ist verständlich und kurzweilig. Frau Kuhn versteht es, mit wenigen Mitteln, eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen, die den Leser so in den Bann zieht, dass man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Wir treffen eine Vielzahl von Protagonisten, die sehr geheimnisvoll wirken. Der Leser spürt, dass es in diesem Buch nur so von Geheimnissen wimmelt...und man will sie so schnell wie möglich aufdecken. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sehr facettenreich. Robert ist z.B. ein Junge, der für alles einen Beweis und die richtige Lösung braucht, seine Welt ist nach mathematischen Regeln ausgelegt. Debbie, ist das komplette Gegenteil von ihm, sie muss immer imMittelpunkt stehen, nimmt sich viel zu wichtig und kann ohne Gerüchte und Tratsch nicht existieren. Aber nicht nur die Charaktere, nein auch das Tal selbst scheint eine düstere Vergangenheit zu haben, die nun in die Gegenwart drängt...
Ein spannender und gelungener Serienauftakt, nicht nur für jugendliche Leser!
Ist das hier für Rezensionen gedacht? :-) Hier ist mal meine.
"Das Spiel" ist der erste Teil bzw. Season von einer Tetralogie, inder noch weitere 3 Bände "Das Tal" vervollständigen und auch vollenden. Krystyna Kuhn schafft es schon in diesem Teil mehr als gekonnt, den Leser von Anfang an in ihrer Geschichte zu fangen und ihn begeistert in das Tal hineinzuführen. Der Schreibstil und die Erzählart lesen sich wie Butter :-) Ich habe praktisch an den Buchstaben und Wörter, sprich Sätzen gehangen. So ist es natürlich auch kein großes Wunder, dass ich dieses Buch an einem Abend komplett fertig gelesen habe. Ich denke, das spricht schon völlig für sich! :-) -Denn Achtung: Wenn man erst erinmal das Tal betreten hat, wird es schwer wieder den Fußherauszubekommen, bzw das Buch zuzuklappen-Auch die Charaktere wurden sehr vielschichtig und sehr individuell beschrieben. Außerdem gibt es noch sehr viel Ausbaupotenzial für die weiteren Teile, die die auftauchenden Personen betreffen. Denn sie sind sehr interessant und vor allem sehr undurchsichtig beschrieben worde, das heißt es gibt noch einige Geheimnisse die gelüftet werden müssen.
Ein großes Geheimnis wird bereits in "Das Spiel" preisgegeben, als man etwas von der Vergangenheit der 2 Hauptpersonen Julia und Robert erfährt. Während man sich noch anfangs des öfteren fragt, warum sie eine Woche nach Schulbeginn in das abgeschiedene College für Eliteschüler in den Rocky Mountains kommen, wird schon bald immer mehr klar, dass sie vor irgendetwas in ihrem alten Leben flüchteten. Doch wenn sie gedacht haben, dass sie nun auf dieser Schule in Sicherheit sind, sind sie leider auf dem Holzweg. Denn bereits kurz nach der Ankunft stellt Robert fest, dass dieser Ort böse ist.... Ob es an seiner inneren Intuition oder an der bedrückenden Atmosphäre liegt, sei mal dahingestellt. Doch seine düsteren Vorahnungen werden bald Wirklichkeit, als eiin Mächen auf der Schule spurlos verschwindet....während die meisten von einem Unfall ausgehen, wird schon bald klar , dass es sich hierbei um einen Mord handelt, denn das Mädchen konnte unmöglich auf die Klippen gelangen, denn es saß im Rollstuhl. Doch warum wurde sie getötet? Und vor allem wer hat sie umgebracht? Denn die meisten Schüler und Lehrer sind mehr als geheimnisvoll und haben einiges zu verbergen. Oder ist nur der Ort an allem Schuld? Denn er soll jeden Menschen verändern.....Ein Ort, der bereits eine düstere Vergangenheit hat, als damals eine Gruppe von Schülern spurlos verschwand...
Wirklich ein gelungener Auftakt der Reihe! Fragen über Fragen tauchten in diesem Buch auf und man wartete immer gespannt darauf, dass endlich Licht ins Dunkle gebracht wurde. Sehr stimmungsvoll fand ich die dunkle, mystische und bedrohliche Atmosphäre die unterschwellig vorherrschte. Vor allem die ungelösten Fragen, die am Ende erneut auftauchen , machen es geradezu unmöglich nicht die Fortsetzung zu lesen. Deswegen werde ich mir bald den nächsten Teil zulegen, indem hoffentlich wieder soviel Spannung aufgebaut wird :-)