Oh ja, von SAP hab ich gehört, das haben die doch grad vo rein paar Tagen abgeschaltet um ein neues hochzufahren *grusel*
Also mir wäre in jedem Fall geholfen, wenn die Runde vorgezogen werden würde und nicht mehr im April ist, weil ich mich für "Scherbenmond" angemeldet hab. Von daher fühl ich mich weder auf Kohlen, noch absichtlich hingehalten . Ich denke wir alle haben ja auch noch ein Leben außerhalb der Leser-Welt und von daher vollstes Verständnis, denn Stress kennt man ja leider selbst zur Genüge.
Sieh zu, dass Du wenigstens über Weihnachten zu erholsamen Tagen kommst und toi toi toi, dass der Stress bald nachlässt!
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Ich bin zwar noch ganz frisch hier, aber ich würde gerne mitmischen bei dieser Runde. Für mich gibt es noch so viel zu erledigen (und fertig zu schreiben *seufz*), dass der Termin gut passt. Bis dahin ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alles erledigt
Das wäre dann meine allererste Leserunde. Ich bin sozusagen noch leserundenjungfräulich *fg* Aber ich schlage mich wacker, liebe Kollegin.
Zitat Und mit unbefriedigter Neugierde kann ich gaaaanz schlecht umgehen
Finde ich totaaal gut, shao
Zitat Bis dahin ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alles erledigt
Und mindestens zwei neue Sache angefangen, liebste Britta. Ich habe dich durchschaut. Aber als Leserunden-Jungfrau kommst du ganz recht. Ist doch schon üblich, dass in meinen Runden hier zur Belustigung der Anwesenden eine Jungfrau geopfert wird
Oh, keine Sorge. Mit Jennys archaischen Ausbrüchen kann ich auch in Realitas gut umgehen *fg*
Zitat "Und mindestens zwei neue Sache angefangen, liebste Britta. Ich habe dich durchschaut."
Nee du. Ich mach nie wieder was. Weißte doch. Dass ich dich gerade angeklingelt habe, verdeutlich die Tiefe meiner Sinnkrise. Ich mach sowas nämlich sonst NIE . Und heute Abend verbrenne ich rituell meinen doofen Laptop. So.
Zitat Ist doch schon üblich, dass in meinen Runden hier zur Belustigung der Anwesenden eine Jungfrau geopfert wird
keine Angst: ist halb so wild! Ich war letztes Mal die Jungfrau und habs also gut überlebt
@Jenny: Grüsschen an Dich!
Hehe, ich mach mir keine Sorgen, ich bin hier nich die Jungfrau
Ich bin die, die auch am Buch meckert, wenn die Autorin dabei ist, mal schaun, liebe Jenny, wie gut du das noch findest, wenn wir erstmal dabei sind *Angst und Schrecken verbreit*
Deine Einstellung, Jenny, find ich total gut. somit habe ich dann für die Leserunde auch schon die erste Frage im Hinterkopf
Freu mich schon. Bin gespannt, auf welchen Termin wir uns einigen können, denn ich wäre sehr gerne dabei. Vielleicht sollte ich mir das Buch dann schon langsam mal bestellen.... *grübel*
BTW: Frohes Fest an alle!
Herzlichen Gruß Cinderella
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Zitat Ich versuche auch, diplomatisch zu formulieren *lach*
Nein, bloß nicht! ich sag's mal wie es ist: Die Leserunden mache ich nicht ausschließlich zu eurer Erheiterung *g* sondern in erster Linie aus einem Drang heraus: Ich will wissen, was ihr (die Leser) denkt!
Wenn mir ein paar Leser sagen "das war großer Mist!" dann ist das für diese Szene übel, deprimiert mich 5 Minuten, hilft mir aber mein ganzes weiteres Autorendasein sehr viel weiter, weil ich solche Reaktionen bei ähnlichen Szenen dann überdenken und in meine Entscheidungen miteinbeziehen kann. Ich will aus den Leserunden definitiv auch etwas mitnehmen, was mich weiterbringt, das erfordert aber ehrliche Leser, die sagen, was sie als störend empfinden. Die Leserunden sind der perfekte Ort dafür, an dieser Stelle müsst ihr euch echt nicht zurückhalten. In Rezis, die für viele kaufentscheidend sind, ist es vielleicht wieder etwas anderes, jede Korinthe zu ... verdauen - aber die Leserunden sind in meinen Augen genau dafür da.
So, nach dem Wort zum Freitag wünsche auch ich allen FROHES FEST
Hm, ich glaube was shao mit "diplomatisch formulieren" meint ist einfach, dass Kritik immer konstruktiv formuliert sein sollte.... was im übrigen auch meine Meinung ist. Sicherlich kann man nicht immer alles sofort "greifen" was man als störend oder unlogisch empfindet, aber man kann es versuchen. Das hilft dann mehr als "Das fand ich jetzt nicht so toll." So manches mal klären sich, gerade in Leserunden, deswegen mache ich für meinen Teil so gerne an welchen mit, Dinge über die man beim Lesen gestolpert ist. Das ist auch in Leserunden so, wo der Autor oder die Autorin (um jetzt mal schön beim gendern zu bleiben ) nicht teilnimmt, aber noch schöner ist es, wenn man Gelegenheit zur Nachfrage beim Schreiber hat - denn das eröffnet uns Lesern einfach die Möglichkeit ein wenig in den Kopf zu schauen, was sich die Schreibende (der Schreibende) beim Verfassen vielleicht gedacht hat...
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Es hat mal jemand gesagt, man soll dem anderen die Wahrheit hinhalten wie einen warmen Mantel, in den er schlüpfen kann. Das finde ich sehr richtig.
Ich gehöre sicherlich nicht zu den Menschen, die etwas schönreden, nur weil der Autor dabei ist.
Aber ich muss mich auch nicht hinstellen und ein "das war total sch***" raushauen. Immerhin steckt in jedem Buch eine Menge Schweiß und Arbeit und da hat es niemand verdient, dass man ein Urteil loswird, ohne es zu begründen und auf eine Art und Weise, die dann noch vielleicht verletzend ist.
Ich habe aber leider schon viele Menschen getroffen, die enorm eingeschnappt sind und sich persönlich angegriffen fühlen, wenn man ihre Arbeit kritisiert. Das ist zwar verständlich, aber auch immer sehr schade, wie ich finde. Deswegen warne ich nur vor