Zitat von JennyBMir fiel bei Freshmen nur ein, dass dies in Deutschland sicher längst gegendert worden wäre.
Lol oder zu Beginn des Buches stünde: "Mit der Bezeichnung Freshmen werden in diesem Buch sowohl männliche als auch weibliche Freshmen gemeint" ... Aber ja, Fräulein ist hier schon längst abgeschafft und anderswo wird nach wie vor in Ms. und Mrs. unterschieden
Aber ehrlich, hast Du denn eine schöne deutsche Idee dafür? Neulinge find ich irgendwie nicht gut... Als ich anfing mit dem Studium (ja, ja ich altes Riff studier ja auf dem zweiten Bildungsweg) da hießen wir "Freshmen" einfach "Ersties"... frei nach dem Semester nämlich dem Erstsemester
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Nein, mich haben die Freshmen oder der Dean auch überhaupt nicht gestört. Nur die Fuck-Tür, die Fucking-Träume und der Fuck-Laptop werden mich noch bis in meine Träume verfolgen. Und dass, obschon "Fuck" mein liebstes Schimpfwort ist, aber in Verbindung mit einem deutschen Wort würde ich bei einer Übersetzung sagen: Blöd übersetzt.
Zitat Na klar, ich bin doch angemeldet, dann bin ich auch dabei! (auch wenn's jetzt ein bissi gedauert hat)
Das ist doch kein Problem - immerhin läuft die LR erst eine gute Woche. Ich bin selbst erstaunt, wie schnell die meisten mit dem Buch durch waren. Aber mach du dir deswegen bloß keinen Stress!
Zitat Was mir noch wegen Übersetzung eingefallen ist: Schon interessant, dass die Autorin dieses Setting gewählt hat, mit einer aus London stammenden Protagonistin - wo das wohl herrührt? Vielleicht hat sie kanadische oder englische Wurzeln? Oder sogar beides? (Vielleicht eine Frage für die Fragerunde?)
Ich finde das eine gute Frage für die Fragerunde!
Zitat von Cinderella
Zitat von JennyBMir fiel bei Freshmen nur ein, dass dies in Deutschland sicher längst gegendert worden wäre.
Lol oder zu Beginn des Buches stünde: "Mit der Bezeichnung Freshmen werden in diesem Buch sowohl männliche als auch weibliche Freshmen gemeint" ...
Hier musste ich jetzt herzlich lachen
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Zitat von JennyBNein, mich haben die Freshmen oder der Dean auch überhaupt nicht gestört. Nur die Fuck-Tür, die Fucking-Träume und der Fuck-Laptop werden mich noch bis in meine Träume verfolgen. Und dass, obschon "Fuck" mein liebstes Schimpfwort ist, aber in Verbindung mit einem deutschen Wort würde ich bei einer Übersetzung sagen: Blöd übersetzt.
"Fucking Träume" find ich noch okay..... genau wie ich eine "fucking Tür" ebenfalls ohne mich dran zu stören gelesen hätte, aber "Fuck Tür" ist irgendwie so.... hm, wie umschreib ich das.... "holprig"?
Zitat von Quantaqa Das ist doch kein Problem - immerhin läuft die LR erst eine gute Woche. Ich bin selbst erstaunt, wie schnell die meisten mit dem Buch durch waren. Aber mach du dir deswegen bloß keinen Stress!
Nö, lesen ist ja kein Stress und ich kann sehr gut verstehen, warum man so schnell durch ist. Man kann es einfach nicht abwarten. Geht mir ja irgendwie ähnlich und ich denke diesmal braucht mich meine "App" auch nicht trösten *schmunzel* .... bin ja gut beim Aufholen... (wenn nur die Kekse nicht wären, die mich immer aufhalten.... )
Die Frage habe ich mir notiert , hoffe ich komm da irgendwie "zwischen" um sie auch zu stellen.... abwarten...
Schön, dass Du Lachen musstest, das macht nämlich gesund *nick* (Gute Besserung!)
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
Ich war neugierig, die Lost Zahlen waren 4 8 15 16 23 42 und hier haben wir die 2 4 8 12 16- sind doch ziemlich ähnlich. Wenn das Tal auch ähnlich spannend wird, würde ich mich freuen!
Ich bade übrigens immer extra heiß, da kann man laaange lesen.
Zitat Da hast du recht - Dankeschön für die lieben Genesungswünsche <-- warme Milch mit Honig (lecker!)
Ich habe mal wieder nichts mitbekommen, aber ich wünsche natürlich auch gute Besserung!
Zitat von Mrs.BennetIch war neugierig, die Lost Zahlen waren 4 8 15 16 23 42 und hier haben wir die 2 4 8 12 16- sind doch ziemlich ähnlich. Wenn das Tal auch ähnlich spannend wird, würde ich mich freuen! Ich bade übrigens immer extra heiß, da kann man laaange lesen. ...
Und, Lottoschein für Mittwoch/Samstag schon ausgefüllt? Oder Angst, die Zahlen bringen wirklich Unglück
Bislang find ich das Tal wahnsinnig spannend und ich denke ich werde im Laufe des Abends dann Abschnitt zwei noch beenden und was dazu schreiben... kann mir ja als Bummelchen Zeit lassen *grins* ... Nee, leider Verpflichtungen: morgen nen Vortrag und Überarbeitung von was wichtigem für die Uni *seufz* ... aber generell fliegen mir die Seiten nur so um die Ohren, das liest sich richtig schön fix weg und spannend ist es nach wie vor.... ob ich mir den zweiten Teil für die Weihnachtsfeiertage mal bestellen sollte? *grübel*
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
So, ich bin nun mittendrin und dabei :-) Zum ersten Teil, hm naja, die anfänglichen Seiten waren (vielleicht auch durch den schlafenden Robert) ein wenig "schläfrig" und haben mich bis dato nicht wirklich vom Hocker gerissen. Der Stil wirkt bisweilen gewollt jugendlich und ein wenig künstlich. Man merkt trotz dessen den Thriller-Anteil, wobei diese absichtliche "düstere Stimmung erzeugen wollen" bei mir irgendwie nicht ganz gewirkt hat. Zudem ist das Buch ein wenig arg undurchsichtig gestalten (ist wohl so beabsichtigt). Wird hoffentlich besser werden...
so bin nun auch mit diesem Abschnitt fertig und bin schon jetzt sehr begeisterte von diesem Anfang! Na wenn das keine bedrückende Stimmung in diesem College ist , dann weiß ich auch nicht :-) Vor allem finde ich es mehr als spanennd zu erfahren, warum Julia und robert unebdingt dorthin mussten und warum sie nicht eher von dort verschwinden können, bis sie Meldung erhalten.....Aber von wem? Von ihren Eltern? Sind sie womöglich in einem Zeugenschutzprogramm? Und was hat es mir diesem Kristian auf sich?
Auch die interessanten Charaktere in der Schule machen mich neugierg :-) Debbie ist anscheinend eine richtige Nervensäge mit ihrem ständigen gehässigen Geblapper. Rosie scheint nett zu sein.....aber warum diese Glatze? Und die Asiatin hmmm schwierig einzuschätzen. Und die Jungs sind ebenfalls merkwürdig, vor allem dieser Chris und Alex. Und was meinte Robert damit , dass dieser Ort böse ist? Ich meine hat er wirklich eine besondere Gabe....oder war das nur aufgrund der Zahlen? Und warum sind die Zahlen für ihn böse??
Puh, Fragen über Fragen und es dürstet mich nach Antworten Das Buch liest sich ja wie nix, wie ich gerade feststelle. So und weiter gehts