Puh, ich hoffe ich beende das Buch heute noch im Laufe des Abends aber spätestens morgen. Wäre ja auch für die Fragerunde nicht schlecht...
Irgendwie fühl ich mich ein wenig hingehalten bezüglich der Auflösung der Hintergründe, ... ich warte und lese und lese und denke immer "jetzt (!) muss es doch mal kommen" aber nein, immer werde ich enttäuscht und krieg das nächste neue Rätsel präsentiert ist doch zum Haare raufen.
Die Liebeserklärung von Chris kommt mir ein wenig plötzlich und zu "klar". Okay, er weiß was er will und geht's forsch an. Sympathisch ist er mir als Charakter nach wie vor. Das kann ich von Julia immer noch nicht behaupten. Überhaupt empfinde ich sie überhaupt kein bisschen als "Everybodies Darling". Dazu ist sie viel zu strange in ihrem ganzen Verhalten *find*. Die Kapitel aus Roberts Sicht sind für mich da irgendwie stimmiger.
Die Szene mit Katie an der Lichtung fand ich schon merkwürdig und gruselig. Was hat es damit nur auf sich? Plötzlich ist sie da, plötzlich ist sie weg? Jemand schrieb, dass die Teenies "zu cool" beim Leichenfund reagiert haben - jepp, das sehe ich ganz genauso. Irgendwie ziemlich abgebrüht.
Allerdings sind mir zwei Dinge jetzt mal aufgefallen: Zum einen der Umgang der Figuren mit den neuen Medien bzw. der "neuen" Technik wie Handy, Facebook etcetera. Fand ich interessant, denn als ich in deren Alter war gab's das alles noch nicht . Nicht so gut gefällt mir ehrlich gesagt das "ProductPlacement". Mal ehrlich, wer von Euch hat an seiner Uni ein "Starbucks"? Und muss ich wirklich wissen, welches Betriebssystem auf welchem Rechner läuft in einem Buch? Oder hätte es bei Julia nicht auch ein "Mp3-Player" getan, statt eines Ipods? Womöglich würde es mich kaum stören, wenn ich nicht zig mal jetzt schon über die Erwähnung der Kaffeekette gestolpert wäre...
Teil 2 hab ich mir aber auf jeden Fall schon mal gegönnt, weil ich unbedingt weiterlesen will... Muss ja schließlich wissen wie's am Schluss ausgeht und kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt auf den weit unter 100 Seiten jetzt noch weit führt *seufz*
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)
huhu ich kann dir da nur zustimmen, wage es auch stark zu bezweifeln dass man in diesem Teil das noch viele Lösungen bekommt
Was ich jedoch herausgefunden habe Achtung, Achtung.........Rose ist ein Alien!!! Warum? Na sie kennt nicht Bruce Willis hihi
Also ich fand die Lösung das Angie angeblich der anonyme SMS Schreiber war etwas sehr merkwürdig, warum sollte sie das tun? Bzw., hat ihr Wissen ihr das Leben gekostet? Aber dass diese Katie sie deswegen aus dem Weg geräumt haben soll......hmm....ich glaube das noch nciht so recht. Da sie aber anscheinend ein Hacker war , würde es ihr leicht gefallen sein die Handynummer herauszubekommen.... aber wer weiß das schon außer Debbie die das Gerücht gestreut hat. Ach ja und dass immer dieser Raubvogel herumkreiste, passt perfekt zu der dunklen und merkwürdigen Kulisse und Atmosphäre
Bin schon mächtig gespannt was in dem Briefumschlag drinnen steht, den Julia aus dem Büro geklaut hat. Vielleicht lüftet das noch einiges??
Tja und was soll ich zu diesem Partygag sagen?? Außer die haben sie doch nicht mehr alle! Von wegen Mystery Grusel Party oder so....einfach nur hinrissig...... Aber nun ja sind ja noch halbe Teenager auch wenn sie anscheinend denken sie wären die Aufsichtspersonen.
So und nun noch den letzten Abschnitt lesen und dann habe ich fertig hihi
das mit dem anonymen Sms Schreiber hat sich ja noch immer nicht so ganz geklärt. Dass das mit der Party nur ein Spiel war, fand ich echt krass. Ich find die Annäherung zwischen Julia und Chris irgendwie putzig. So langsam hab ich mich auch in das Buch einfinden können und es wird langsam spannender. Angela ist tot ... krass!