Ganz viele Auflösungen, und wieder ein paar neue Fragen: Ich frage mich, was Angela Finder mit den ganzen Informationen gewollt hat, wieso sie sich Zeitungsausschnitte aus deutschen Tageszeitungen hat schicken lassen...welche Beweggründe gab es für ihr Verhalten? Werden wir noch dahinter kommen?
Julia hatte den Geistesblitz und hat gemerkt, dass auf dem Video von Ben genau eine Sekunde fehlt. Er hat eine Sicherungskopie erstellt und sie schauen sich gemeinsam an, welche Stelle auf dem Band manipuliert wurde: Sie sehen wie Angela im See ertrinkt und ihre Hand noch aus dem See schaut. Sie umklammert einen Gegenstand...und Katie und Julia beschließen danach zu tauchen. Julia findet ein Medallion im See, bei dem Tauchgang bei dem sie sich fast umbringt. Julia leidet mehr unter der ganzen Situation als sie zeigt...In dem Medallion befindet sich ein USB-Stick. Julia leiht sich den Laptop von Chris aus, und als alle anderen im Kino sitzen...schaut sie sich die Daten auf dem Stick an....und es gibt über jeden Menschen der mit ihnen im Tal lebt, eine Datei...Julia öffnet ihre und sieht sich mit Bildern aus ihrer Vergangenheit konfrontiert. Ohr wird schlecht. Als soe von der Toilette zurückkommt, merkt sie dass der Stick weg ist. Sie geht auf den Flur und sieht noch wie der Aufzug Richtung Untergeschoss fährt. Sie läuft auch anch unten und sieht, dass im CD die Tür nur angelehnt ist...und findet Katie dort mit dem Stick vor... Lange Zeit das zu verarbeiten bleibt uns nicht, da jetzt alles Schlag auf Schlag passiert Katie und Debbie verstecken sich, da auch Alex, gefolgt von Debbie das CD betritt....und es stellt sich hraus, dass Alex Angela umgebracht hat. Sie hat ihm bei der Aufnahmeprüfung geholfen und wollte als Dank seine Liebe...darum musste sie sterben. Auch Debbie bekommt jetzt erst mal ein paar auf die Mütze ...und Julia wird auch in Mitleidenschaft gezogen.... Aber der Fall ist aufgeklärt....
Und wir erfahren auch endlich Julias und Roberts Hintergrundgeschichte...
Das einzige was wir noch nicht wissen ist die Sache mit dem Grabstein, was hat es damit auf sich und wieso steht dort der Name von Julias Vater...
Was mich auch immer noch quält ist die Frage, wieso sie auf dem Grace gelandet sind...beworben haben sich die zwei ja nicht, nur ihre Einladung erhalten....
Den Lesern, die jetzt an der Reihe dran bleiben wollen, wünsche ich viel Spaß mit Teil II und Teil III der Reihe. Auf den IV müssen wir ja leider noch ein bsichen warten
Zitat von SabrinaK1985Den Lesern, die jetzt an der Reihe dran bleiben wollen, wünsche ich viel Spaß mit Teil II und Teil III der Reihe. Auf den IV müssen wir ja leider noch ein bsichen warten
Ich habe Band 2 und 3 bereits gelesen und bin nun auf den vierten Teil seeehr gespannt! Zum Glück müssen wir uns nicht mehr allzu lange gedulden
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
So bin fertig und muss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert bin! Also meinen Nerv trifft dieses Buch total
Na und dass ich auch mal mit meiner Vermutung recht habe, verwundert mich hihi, sie sind wirklich im Zeugenschutzprogramm, nachdem ihre Eltern umgebracht worden sind und ihr Bruder die Täter beschreiben kann. Wow! Auch dass Katie anscheinend auch ein Geheimnis hat dass sie zu verbergen versucht finde ich spannend und icg frage mich was sie wohl versteckt ?? Dass die beiden den USB Stick weggeschmissen haben, kann ich ihnen nicht verdenken, ich hoffe mal dass er nicht wieder auftaucht und in falsche Hände gerät.
Also das Alex der Mörder war hatte ich nicht vermutet!! Und das alles nur wegen seiner Karriere.....ganz schön ehrgeizig der Gute
Auch die Passage als Julia kurz mit dem Gedanken spielte sich zu ertränken, fand ich sehr klasse. Und spiegelt so sehr schön ihrer Verzweiflung wieder. Und natürlich der klasse Epilog!!! Wow, ihr Vater war also wirklich auch in dieser Gegend und gehörte anscheinend zu den verschwundenen acht Leuten. Sehr kurios fand ich auch den Hinweis dass sich niemand von den Geschwistern (auch den Toten) bei dem College beworben hatte..... Aber warum haben sie dann das Schreiben erhalten?? Wer wollte also dass die beiden auf das College kommen? Sehr spannend welches Eigenleben das Tal hat und warum auch Alex meinte, dass der Ort jeden verändern würde.....na wenn das kein Gruselfaktor in sich trägt
So mein Fazit, ein wirklich sehr überraschend guter Roman, der mich von vorne bis hinten an der Stange hielt. Nun ja dass ich das Buch auch an einem Abend fertig gelesen habe, zeugt wohl von einem wahrlichen Leserutsch, der wirklich süchtig gemacht hat.
Tja werde wohl bald die Buchhandlung stürmen um die Fortsetzung zu ergattern
Zitat Na und dass ich auch mal mit meiner Vermutung recht habe, verwundert mich hihi,
Dass Rose ein Alien ist??
Zitat So mein Fazit, ein wirklich sehr überraschend guter Roman, der mich von vorne bis hinten an der Stange hielt. Nun ja dass ich das Buch auch an einem Abend fertig gelesen habe, zeugt wohl von einem wahrlichen Leserutsch, der wirklich süchtig gemacht hat.
Ich freue mich, dass dir das Buch ebenso gut gefallen hat wie mir! Die Meinungen gehen hier ja doch arg auseinader ...
Liebe Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
dass mit den Zeugenschutzprogramm hab ich ja irgendwie schon immer so ein wenig vermutet, krasse Sache, und da ist natürlich das abgeschiedene Grace College super um die beiden zu "verstecken" :) Ich frag mich nur ob und wie Angela und der Vater der beiden miteinander was zu tun haben *grübel* (und das mit Kristian ist immer noch nicht aufgeklärt *grml*)
... so, nun bin ich auf die Fragestunde(n) gespannt.
Also ich konnte letzte Nacht "Das Spiel" nun auch beenden. Allerdings hat es mich durchaus unschlüssig zurückgelassen, muss ich zugeben.
Zum Inhalt ist ja schon sehr viel geschrieben worden - so ist das eben, wenn man hinterherbummelt bei einer Leserunde *sorry* Hm, ob der Vater damals auch die Identität von einem der verschwundenen Studenten am Grace angenommen hat? Mysteriös, dass "sein" Name auf dem Grabstein steht und auch ein wenig gruselig, dass es nun ebenfalls wieder eine Clique von acht Personen ist. Ein wenig verwunderlich ist für mich, dass Debbie nach wie vor dazugehört. Immer noch nicht sympathisch ist mir unsere Protagonistin. Hat irgendwer das Gefühl gehabt, dass sie "Everybody's Darling" ist? So kommt sie für mich in dem ganzen Buch nicht einmal rüber . Nicht einmal in der zarten (eher anfangenden) Liebesgeschichte mit Chris. Viele Figuren, viele Namen - manchmal schon ein wenig verwirrend. Gerade wenn es um Chris und Kristian geht. Das mit dem Zeugenschutzprogramm hatte ich so nicht unbedingt erwartet, aber gut - ich muss auch zugeben, ich hab mich von der Story eher berieseln lassen. Das mag womöglich wirklich auch an den vielen Längen mit den Beschreibungen gelegen haben. Für mich selbst waren diese teilweise doch etwas anstrengend und zog die Handlung manchmal doch etwas "künstlich" in die Länge. Der Schluss erscheint mir, hm, schwierig das zu formulieren - sagen wir etwas überstürzt? Plötzlich geschieht alles Schlag auf Schlag. So etwas erzeugt bei mir manchmal das Gefühl, dass der Autor (in diesem Fall ja eher die Autorin) unter Druck steht und kurz vor dem Abgabetermin einen Schluss kreiren muss, der so nicht geplant war und daher etwas abgehackt wirkt auf den Leser. (Das Problem hab ich bei einem anderen Autor leider auch sehr oft inzwischen...)
Meine Erwartungen an das Buch waren nicht besonders hoch und Rezis lese ich meist quer, wenn ich das Buch selbst noch lesen möchte um auch zu vermeiden, dass ich vorab zuviel vom Inhalt erfahre... Vielleicht hatte es daher auch nicht die Chance mich sonderlich zu enttäuschen, da ich mich habe einfach überraschen lassen und der Klappentext gibt ja auch nicht viel preis.
Dass Alex hinter allem steckte ist durchaus logisch. Die beiden großen Rätsel (neben kleinen) sind für mich ein Grund weiterzulesen - ich will doch wissen was es mit Mark de Vincenz auf sich hat und auch warum Julia/Laura und Robert/Ralph am Grace gelandet sind ohne Bewerbung und vor allem ohne Eignungstest. (?)
Auch wenn wir keine offizielle Leserunde zu "Das Tal - Die Katastrophe" machen, hätte jemand Interesse sich vielleicht hier weiter auszutauschen? Die Frage wäre, ob das möglich wäre, vor allem, wie man das dann mit der Abschnittsunterteilung regeln könnte, .... Ich denke für die meisten unter uns wäre es womöglich vor allem gleich im Anschluss beim Weiterlesen interessant, oder? (Nur ne Frage und falls es Anklang findet - die Frage wie man das organisieren kann und ob es Vorschläge dazu gibt?)
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)