Die Wahrheit lautet schlicht: Man kann eine Stadt verstehen, man kann sie kennen, lieben und hassen zugleich. Man kann ihr grollen und es ändert sich nichts. Letzten Endes ist man doch nur ein Teil von ihr.
Mackie Doyles Geheimnis und das seiner Stadt sind untrennbar miteinander verbunden. Um sein Leben zu schützen, tut er gut daran, keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Doch als ein Kind verschwindet, muss Mackie sich entscheiden: Bricht er das Schweigen oder lässt er das Entsetzliche geschehen?
Klappentext Mackie Doyle lebt in Gentry, einer Kleinstadt in der amerikanischen Provinz. Doch die Welt, aus der er stammt, birgt Tunnel bis tief unter die Erde und bodenlose schwarze Tümpel, sie beherbergt wandelnde Tote und eine Herrscherin, so grausam wie die Nacht. Vor vielen Jahren wurde Mackie ausgetauscht – anstelle eines menschlichen Babys in dessen Wiege zurückgelassen. Er würde alles dafür tun, ein normales Leben zu führen, unbemerkt von neugierigen Augen, doch die andere Seite der Nacht ruft ihn: Als wieder ein Kind verschwindet, die Schwester seiner großen Liebe Tate, weiß Mackie, dass er sich den dunklen Kreaturen tief unter der Stadt stellen und endlich seinen Platz finden muss – in unserer Welt oder ihrer.
Hardcover mit Relieflack ISBN 978-3-8390-0127-1 368 Seiten € 17,95 Januar 2011
Der Titel ist noch nicht erhältlich und erscheint am 15.01.2011!
Liebe Grüße Jana
Quantaqa
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Boah, schööön gruselig, so richtig was für lange Wintertage...und Abende......hoffentlich gewinne ich auch eines....., bin schon richtig gespannt. Ansonsten werde ich wohl den weg zum Bücherladen antreten müssen...
Zitat von YenneferBoah, schööön gruselig, so richtig was für lange Wintertage...und Abende......hoffentlich gewinne ich auch eines....., bin schon richtig gespannt. Ansonsten werde ich wohl den weg zum Bücherladen antreten müssen...
Geht mir genauso, um dieses Buch komme ich nicht drumrum
Zitat Gentry hatte zwei Gesichter und nachts konnte ich dieses zweite Gesicht klarer sehen. Oberflächlich wirkte diese Stadt wie ein einziger grüner, gepflegter Rasen aber darunter verbarg sie ein Geheimnis. Dies war ein Ort, an dem die Menschen ihre Türen abends doppelt verriegelte und ihre Kinder beim Einkaufen fester an die Hand nahmen. Sie nagelten Hufeisen über ihre Eingangstüren und hängten statt Windpielen Glöckchen auf. Sie trugen Kreuze aus Edelstahl statt aus Gold um den Hals, weil Gold sie nicht vor Leuten wie mir schützte.
Am Montag nach der Arbeit werde ich direkt die Gewinner auslosen. Aber schonmal vorab die Info(da ja leider nicht alle gewinnen können): Ich habe mit dem Verlag kurzfristig auch noch eine Vorablesen-Aktion zu dem Titel abgesproche; Start 27.12.10
Viele Grüße Jana
„Gleich nach der Lust, Bücher zu besitzen, kommt das Vergnügen, über sie zu reden.“ (Charles Nodier)
Der deutsche Trail sorgt bei mir ja schon fast für Gänsehaut, ich bin so gespannt auf dieses Buch und kann es schon kaummehr abwarten...wie gut dass meine bessere Hälfte im Moment keine Nachtschicht mehr macht, sonst könnte ich das Buch abends im Bett bestimmt nciht lesen Das Bild mit der Kiste ist so schön.... @Jana: Toll, wie du wieder an uns denkst und uns auch noch die Vorablese-Aktion gesichert hast
Wow! Tolle Kiste aber gewöhn Dich nicht dran, die meisten Exemplare bist Du ja bald schon wieder los.
Super, dass es für die Nicht-Gewinner noch zusätzlich eine Option gibt, das Buch zu gewinnen. Toll, wie Du das wieder einmal organisiert hast - Hut ab!
Herzlichen Gruß Cinderella
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele. (Cicero)