den dritten Abschnitt habe ich durch. Da ich nicht weiß, wo die anderen grade sind, poste ich hier einfach schonmal meine Gedanken dazu. Wer noch nicht so weit ist, sollte an dieser Stelle abbrechen mitzulesen, um sich die kommenden Ereignisse nicht vorweg nehmen zu lassen.
Wie schon erwähnt, ziehen sich die Ereignisse, die in Kapitel 31 ihren Auslöser hatten, durch den gesamten dritten Abschnitt. Am augenfälligsten ist die Veränderung, die durch Tobias läuft - von den Zigarren seines Vaters, die er bereits nach der ersten echten Schreckensnacht zerstörte, abgesehen, beginnt er sich nun zu wehren, sich schrittweise aufzulehnen. Diesen Prozess hast Du, Dirk, gut und nachvollziehbar umgesetzt. Während Tobias, als Reaktion zu den erneuten Gewalt- und Demütigungsexzessen, wiederholt die Kontrolle über sich verliert, stehe ich dem als Leser erstmals zwiespältig gegenüber - zwar ist der Prozess glaubhaft, die Reaktionen verständlich; allerdings überschreiten sie auch ein Maß, das Tobias psychische Verfassung erstmals klar hervorbringt.
Gut gefällt mir der Kontrast, den Du mit seinen wachsenden Gefühlen für Vivien gegen diese Entwicklung stellst. Sie wird für ihn zunehmend zum Rettungsanker, während seine Familie, aber auch seine Mitschüler das Maß an Brutalität kontinuierlich steigern und jede Hemmung verlieren. Erstaunlich ist für mich weiterhin, wie subtil Du die Boshaft von Frank herausgearbeitet hast - sein Vorgehen, aber auch seine Argumentation, die Misshandlungen seines Sohnes voranzutreiben, gehen weit über das übliche "für alles die Schuld zuweisen" hinaus und gewinnt immer mehr diabolischen Charakter. Dennoch geschieht dies so schrittweise, dass sein Vorgehen nie an Glaubwürdigkeit für den Leser verliert.
Ich frage mich, ob man als Leser eines solchen Thrillers, der die Misshandlung an Kindern sowohl im Speziellen, als auch unterschwellig im Allgemeinen beschreibt und anprangert, während des Lesens ein Stück weit abstumpft? Zumindest hat mich der Inhalt des Briefes von Opa Kurt nicht mehr so geschockt, wie ich erwartet hätte - es war für mich nicht mehr der gleiche Effekt wie der Tod der Mutter, der mich überrannt hat. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sich Kurt wiederholt an den Misshandlungen beteiligt hat? Vielmehr beschäftigte mich kurz die Frage, ob der Brief authentisch ist - doch der Inhalt selbst beantwortet schnell die Frage, denn Tobias Opa wird kaum diesen Brief verfasst haben können, nur um direkt danach, und mit der nötigen Verspätung nach dem Anruf von Yvonne, einem Herzinfakt zu erliegen ...
So, ich mache mich an den vierten Abschnitt, der Roman lässt mich im Moment nicht mehr los.
Grüße an alle Sven
P.S. an Panoras Tears: etwas später als die anderen bin ich mittlerweile dazu gekommen, mir die Tracks auf der CD anzuhören. Gibt es von Euch bereits ein oder mehrere Alben im Handel? Ich muss sagen, mir hat gefallen, was ich gehört habe!
Zu Opa Kurt: Der Brief ist natürlich eine Fake der noch lebenden Mitfamilie. Aber es wird offen gelassen. Damals, als es passierte, kann es für Tobias durchaus glaubhaft gewesen sein. Pandoras Tears: Die Band hat außer dieser EP noch nichts veröffentlicht. Aber sie hat Großes vor. www.myspace.com/pandorastearsrock. Abstumpfung?: Das kann natürlich sein, wie mit jeder Sache, die man benutzt, isst oder mit der man sich beschäftigt, reagiert der Körper oder das Empfinden. Man muss die Dosis von Zucker, Nikotin oder Gewalt immer wieder erhöhen, um bei sich den gewünschten Effekt auszulösen. Abstumpfung ja, aber eben temporär. Wenn die Wirkung von etwas sich dauerhaft verändert, ist man süchtig. Verleich das mal mit Schlafmitteln: Wenn Du jeden Tag eine Pille nimmst, um einzuschlafen, musst Du irgendwann immer mehr Pillen nehmen für den selben Effekt. Wenn Du rechtzeitig damit aufhörst, gewöhnt sich der Körper wieder an das ursprüngliche Maß. Machst du immer weiter, ändert sich das Maß einer optimalen Wirkung dauerhaft. So ist das auch mit der Betroffenheit. Schädigend ist das bei einem Buch noch lange nicht, aber man sollte nach ein zwei Büchern der Art vielleicht mal wieder ein Comic ab 6 lesen.
Zitat von ToMSchädigend ist das bei einem Buch noch lange nicht, aber man sollte nach ein zwei Büchern der Art vielleicht mal wieder ein Comic ab 6 lesen.
Da ich für die Leser-Welt ohnehin den Comic-Bereich betreue und hier auch selbst rezensiere, kein Problem ...
Gemeint war bei mir auch kein generelles Abstumpfen beim Lesen des Buches - bei anderen Dingen (vielleicht solchen, die man sich körperlich verhältnismäßig gut vorstellen kann, wie der Einsatz des Gasbrenners) reagiere ich noch entsprechend, nur diese Stelle habe ich persönlich für mich "etwas untergeordnet", um es mal so auszudrücken. Dennoch ist mir die Bedeutung des Briefs für Tobias bewusst.
leider haben wir nur diese EP veröffentlicht, sind aber momentan dabei unser erstes Album zu Produzieren. kann sich also nur noch um Jahre handeln bis Dieses dann für alle erhältlich ist. Man kann uns natürlich auch Live besuchen, wir planen grad das nächste Jahr und werden da dann auch versuchen ausserhalb von Berlin die Bühnen unsicher zu machen.
Zitat von Pandoras TränenMan kann uns natürlich auch Live besuchen, wir planen grad das nächste Jahr und werden da dann auch versuchen ausserhalb von Berlin die Bühnen unsicher zu machen.
Also, wenn ihr in den Ruhrpott, ins Münster- oder Sauerland kommen würdet...
Zitat von Pandoras TränenWir werden sehen, kennst du denn Clubs in deiner Nähe die auch Konzerte für kleinere Bands Veranstaltet?
Oh... öhm... jetzt muss ich leider passen, sorry! Ich gehe zwar gerne mal auf das eine oder andere Konzert, aber ich muss zugeben, ich hab jetzt vermutlich in falschen Dimensionen gedacht. Ein Clubgänger bin ich zugegebenermaßen nicht, so dass ich diese Szene nicht gut kenne.