so bin jetzt mit dem Abschnitt fertig und muss sagen, dass ich wirklich mehr als begeistert bin!!!!! Erstens ist die Handlung richtig klasse und die Schreiweise von dir gefällt mir mega gut!!! Das liest sich echt so flüssig und in einem Rutsch, dass man schwups schon die Seiten durch hat!
Vor allem der Prolog fängt ja schon mal an einem richtig mitzunehmen bei den Emotionen :-((( Ich meine der Autounfall war richtig tragisch und dass ihre Eltern und ihre kleine Schwester umkamen, also das war wirklich richtig dramatisch und traurig Aber ein mehr als guter Einstieg!!! :-)) Krass, dass sie schon während des Unfalls das Auralesen beherrscht hat und so leider den Tod sehen konnte... schnief!
Dass sie mit ihrem Knie Probleme hat tat mir vor allem leid, als sie auf der Flucht vor dem Mörder war. (Aber war das wirklich der Mörder der sie verfolgte???) Schließlich kann ich mir kaum vorstellen, warum er sie verschont hat?? Ich meine wenn er ihr wirklich etwas antun hätte wollen, dann hätte sie wohl keine Chance gehabt, schließlich ist sie ja nicht die schnellste...also wegen ihrem Knie meine ich lach
Hmmm ich denke aber das werden wir noch erfahren :-))??
Dass sie ihre Stelle im Krankenhaus verloren hat, finde ich richtig fies!! Und besonders der reizende Kollege, der ihr ja klarmachte, dass sie nicht die gleiche Eben hätte um sich über Patienten auszutauschen....!! Was für ein Hornochse!! pffffff Sie wollte schließlich doch nur helfen! Gut dass die neue Stelle wie gerufen kommt......sehr merkwürdig und unheimlich hihi Aber sehr spannend für den Leser!!!!
Ach ja die Nachbarin hat mir auch gut gefallen hehe ein typisches Klatschmaul, dass aber dennoch zu feige ist um die wirklichen Dinge auszusprechen! Aber wie sie Angst bekommen hat , als Verena sie vor dem Unbekannten gewarnt hat :-)) zu köstlich!!!
Und das Beste ist ja wohl ihr neuer Hausherr bzw Chef lach :-)) Und seine Mutter! :--) Wobei ist sie wirklich seine Mutter??? Weil er sie mal kurz mit dem Vornamen und dann doch mit Mutter betitelt hat....fand ich etwas merkwürdig! Und was für eine Krankheit hat sie wohl??? Schließlich kann Verena nichts deuten....Und dass sie so förmlich und steif sind , wie von einem anderen Jahrhundert, lässt in mir die Frage aufkommen, ob sie wirklich vllt älter als gedacht sind :--))
Nun ja sind nur alles Vermutungen hihi.
Also ich bin richtig gefesselt und muss gleich mal weiterlesen
vielen Dank für deine Leseeindrücke. Ich bin mal so gemein, deine inhaltlichen Fragen ruhen zu lassen, damit die Spannung erhalten bleibt. Freut mich jedenfalls, dass du mit dem Buch so schnell warm geworden bist.
Ich habe mich prima in das Buch reinfinden können! Man fängt an zu Lesen und mag eingentlich gar nicht mehr aufhören! Den Prolog fand ich äußerst Bewegend......der Unfall....den Tod der Familie mit zu erleben.....so wie du das geschrieben hast.....also ich mußte erst mal weinen. Ich fand die Stelle im Park sehr gruselig. Erst der Tote und dann noch die Verfolgung. Sehr spannend. Das Verena ihren Job verloren hat finde ich schade, obwohl, bei dem Chef...Also so etwas unsympatisches......irgendwie kann sie froh sein, den nicht mehr sehen zu müssen!
Das Knie, nehme ich an, ist keinerlei Besserung in Sicht? Ist ja schon eine Weile her der Unfall und das es ihr immer noch so weh tut. Die Ärmste.....sie tut mir richtig leid deswegen.Umsomehr Glück hatte sie ja im Park bei der Verfolgung. War es der Mörder oder jemand anderes??
Nun, der neue Job kam ja sehr gelegen. Obwohl das schon sehr mysteriös ist. Erst bekommt sie die Kündigung im Krankenhaus und unmittelbar mit der selbigen flattert ihr ein neues Jobangebot ins Haus.....und welch seltsamer Job. Ich find die alte Frau ja schon recht seltsam......und auch Wolf ist irgendwié seltsam.....Na mal sehen wie es weitergeht.....:-)
schön, dass das Buch noch zeitig den Weg zu dir fand und dass du gut reingefunden hast.
Was das Knie angeht - abgesehen von der Schulter ist das wohl das komplizierteste bzw empfindlichste Gelenk im Körper und wenn das mal so richtig einen Schlag abbekommt, kommt man oft nicht ohne bleibende Schäden davon. Und eine schlechte OP Jahre später noch verbessern zu wollen, ist auch so ein Risiko, denn das kann nach hinten losgehen und zB zu einem steifen Bein führen.
ZUm Anfang allgemein - Pech überfällt einen ja leider meist so richtig in Strähnen, was dann nur unzureichend von Glückssträhnen abgepolstert wird... aber natürlich kann man auch mal Glück haben.
und auch
@Kendra
Verenas Entkommen im Park würde ich nicht allein mit Glück erklären wollen, sondern auch mit einem planvollen Verhalten ihrerseits. Und ansonsten, neigen ja viele jagende Wesen (man denke nur an Katzen) dazu, mit der Beute erst noch ein bisschen zu spielen, um den Spaß zu erhöhen. Das erhöht natürlich auch die Chance für die Maus, noch einen Schlupfwinkel zu erreichen. [engel]
So ihr Lieben, nun komme ich auch dazu ein paar Kommentare loszuwerden ...
(Wobei ich mich anfänglich absichtlich zurückhielt, um euch nicht zu beeinflussen. Ich geb zu, ich war neugierig, wie ihr die Vorkommnisse einordnet ...)
Also der Prolog hat mich schlicht und einfach gepackt. Sehr emotional und traurig, so gefällt´s mir.
Die Verfolgungsjagd im Park kann man sich auch lebhaft vorstellen.
Zitat Ach ja die Nachbarin hat mir auch gut gefallen hehe ein typisches Klatschmaul, dass aber dennoch zu feige ist um die wirklichen Dinge auszusprechen! Aber wie sie Angst bekommen hat , als Verena sie vor dem Unbekannten gewarnt hat :-)) zu köstlich!!!
Da kann ich nur zustimmen. Augen und Ohren überall, aber wenn es drauf ankommt, wird gekniffen ...
Zitat Und dass sie so förmlich und steif sind , wie von einem anderen Jahrhundert, lässt in mir die Frage aufkommen, ob sie wirklich vllt älter als gedacht sind :--))
Der Gedanke war für mich auch naheliegend. Dann noch diese geheimnisvolle Krankheit ... Um da Lunte zu riechen, habe ich in der Tat schon genug Bücher dieser Art gelesen. *lach* Aber das mindert dennoch keinesfalls das Lesevergnügen oder die Spannung.
Super finde ich ja die Idee mit dem verschachtelten Haus. All die verworrenen Gänge und die Düsternis. Gute Basis, das Gras wachsen zu hören.
Zitat Der Gedanke war für mich auch naheliegend. Dann noch diese geheimnisvolle Krankheit ... Um da Lunte zu riechen, habe ich in der Tat schon genug Bücher dieser Art gelesen. *lach* Aber das mindert dennoch keinesfalls das Lesevergnügen oder die Spannung.
fairerweise muss man als Autor auch schlüssige Hinweise geben, sonst wirken Entwicklungen nicht plausibel oder Überraschungen aufgesetzt. Und ich glaube, das Rätseln und Kombinieren ist auch der halbe Spaß (geht mir als Leserin jedenfalls so).
Gruß, Linda
„We like to think we live in daylight, but half the world is always dark; and fantasy, like poetry, speaks the language of the night “ Ursula K. LeGuin
Zitat Und ich glaube, das Rätseln und Kombinieren ist auch der halbe Spaß (geht mir als Leserin jedenfalls so).
da stimme ich dir 100% zu, ich liebe es, nicht nur bei Thriller und Co., mitzurätseln, wie was zustande kommt, welche Hintergründe es gibt, welche wahren Identitäten ggf. hinter Figuren stecken, wie es weitergeht usw. Gerade im Paranormalen hat man ja eine irre breite Palette an Alternativen zur Auswahl. Da picke ich doch jeden noch so kleinen Hinweis begeistert auf und setze mir mein Puzzle Stück für Stück zusammen. Umso besser, wenn ich dann auf dem richtigen Weg bin - oder aber, das gefällt mir mindestens genauso gut, wenn ich auf dem absoluten Holzweg bin, aber rundum schlüssig überrascht werde.