Waum Kitschig? Ich finde so was klasse gerade wenn man nicht nach Ideen sucht kommen einen die besten geht mir jendenfalls so
Ich hab da noch mal ne frage an Tanya wo mit schreibst du eigentlich deine Texte? Ich meine benutze du einfach ein normales Word Programm bzw hast du da ein besonderes Programm da für oder nimmst du lieber Stift und Papier?
ich schreibe meist am Laptop. Abends und in der kalten Jahreszeit in meinem Wohnzimmer (im Winter schön mit Kamin daneben, sehr inspirierend), immer Musik im Hintergrund laufen, die ich meist passend zum Projekt zusammenstelle und dann nach freiem Fluss. Im Sommer sitze ich auch gern mal im Gartenpavillon oder auf der Terasse unterm Sonnenschirm. Das Schreibprogramm ist eine alte Word-Version. Ich find das Papyrus-Autor schrecklich. Hatte es mal in Erwägung gezogen, aber das ist mir zu unübersichtlich. Block und Stift kommen nur für Notizen zum Einsatz, wenn mich mal wieder eine Idee ereilt und grad kein PC oder Laptop in der Nähe ist. Sowas klappt aber nur sehr bedingt bei mir. Ich sag immer, meine Kreativität ist mit den Tasten unter meinen Fingern gekoppelt. Wenn ich mich an den Lappy setze und die Finger auf die Tastatur lege, geht es los und dann klappern die munter vor sich hin, während ich in eine andere Welt tauche. Ein Stück weit wie Magie.
Diese Art Magie ist an mir vorbeigezogen ... *neidisch blick*
Selbst wenn ich ein Buch schriebe, würde das wohl mit Stift auf Papier geschehen. Und das dann abtippen - könnte schwierig werden. Sobald ich vor den Tasten hocke, herrscht gähnende Leere in meinem Kopp. Ich kann nicht mal direkt am Laptop rezensieren. *Augen roll*
ich teile Tanyas Magie - ich kann auch nur am Lappy schreiben. Vor einem Blatt Papier sitze ich da und bin blockiert - Stift und Papier dienen wirklich nur den Notizen. Aber da ist jeder Autor anders. Ich muss den Monitor vor mir habe, sehen wie sich die SDatzgefüge bilden und auf die Tatastur einhämmern können....hehe...
Danke für eure Antwort, das ist sehr interessant wer wie schreibt Ich weis zb das Wolfgang Hohlbein doch lieber Stift und Papier nimmt um zu schreiben
Ich hab so einiges auf Papier geschrieben finde es aber schweig da wenn man eine kleine Änderung vornimmt alles durchstreicht und dann nur noch ein Gekritzel auf dem Blatt hat. das ist mit dem PC oder Lappi doch einfacher
Zitat Ich hab so einiges auf Papier geschrieben finde es aber schweig da wenn man eine kleine Änderung vornimmt alles durchstreicht und dann nur noch ein Gekritzel auf dem Blatt hat.
Spannend wird es vor allem, wenn man während der Lektüre allerhand Abkürzungen verwendet oder beispielsweise die Charaktere der Schnelligkeit halber mit Nummern oder Buchstaben versieht und dann aber aus Zeit- oder sonstigen Gründen nicht gleich abtippen kann und zwischenzeitlich vergessen hat, wofür das alles steht ... Das passiert mir ja so manches Mal ...
das stimmt, Wolfgasng hat schon immer im Gros mit der hand geschrieben. Das würde mir aus mehrfacher Sicht absolut nicht liegen. So ist halt jeder PHANTAST anders - hehe.
Ich wusste jetzt nicht so ganz wo hin, deswegen mach ich es mal hier. Alisha du fragtest mich welche ähm drei Geschichten ich am besten fand. Ich finde das echt schwierig, da jede Geschichte für sich einfach toll ist. am besten fand ich dann doch " DER ENGEL von Andrä Matyrna" "POISON EVE von Tanya Carpenter" "DEIN NAME SEI ANTOBAAL von Bernd Rümmelein"
vielen lieben Dank. Es ist für mich als Herausgeberin immer wieder spannend wie unterschiedlich die Rankings der einzelnen Leser sind! Im Gros wurden mir bisher als beide beste die Storys von Marc-Alastor E.-E. und Thomas Plischke genannt. Hehe, die wiederum hast Du nicht mit dabei. So unterschiedlich empfinden Leser Texte - das finden ich immer wieder faszinierend.